Info-Abend am 14.10.2020 um 20 Uhr
Interview mit Tele M1 https://www.telem1.ch/aktuell/feuerwehren-kaempfen-mit-nachwuchsproblemen-139453614 mehr zu «Info-Abend am 14.10.2020 um 20 Uhr»
Interview mit Tele M1 https://www.telem1.ch/aktuell/feuerwehren-kaempfen-mit-nachwuchsproblemen-139453614 mehr zu «Info-Abend am 14.10.2020 um 20 Uhr»
Endlich darf auch die Feuerwehr Buchsi-Oenz wieder Ihre Übungen starten. Beginnen tun die Rektruten sowie die Jugendfeuerwehr unter der Leitung von Kdt Stv Christoph Roth. Zuerst werden die Regeln gemäss Weisung der GVB erklärt und anschliessend rüsten sich alle mit Schutzmaske und Handschuhen aus. Hier ein paar Eindrücke von der 1. Lektion nach dem Lockdwon. mehr zu «Übungsbeginn nach Lockdown»
Gemäss den Regierungsstatthalterämter des Kantons Bern gilt ab sofort ein Feuer erbot im Wald. Gefahrenstufe 4 Hier der Link zur Medienmitteilung resp. der Gefahrenkarte. Medienmitteilung Regierungsstatthalterämter des Kantons Bern mehr zu «Waldbrandgefahr – Achtung Feuerverbot!»
Projekt «Pfifferling» soll realisiert werden Architekten-Wettbewerb zum Neubau Feuerwehrmagazin Herzogenbuchsee Der Architekten-Wettbewerb zum Projekt Neubau Feuerwehrmagazin Herzogenbuchsee ist entschieden. Das siegreiche Projekt «Pfifferling» wurde durch die Zürcher Planer kit architects eingereicht. Anfang Dezember hat die eigens eingesetzte Jury in zwei intensiven Sitzungen die sechs eingereichten Wettbewerbs-Projekte zum Neubau Feuerwehrmagazin Herzogenbuchsee in anonymer Auswertung geprüft und schliesslich das Projekt «Pfifferling» der Zürcher Planer kit... mehr zu «Medienmitteilung zum aktuellen Stand Neubau Magazin vom 23.12.2019»
Medienmitteilung der Einwohnergemeinde Herzogenbuchsee + Ref. Kirchgemeinde Herzogenbuchsee: Medienmitteilung Ursache Kirchturmbrand vom 21.01.2020 Medienmitteilung Brandfall evang.ref. Kirchgemeinde vom 26.12.2019 Medienmitteilung Brandfall evang.ref. Kirchgemeinde vom 25.12.2019 Medienmitteilung der Kantonspolizei Bern: Stand 21.01.2020 https://epolicemobile-prod.netcetera.com/de/be/news/article?link=https://www.police.be.ch/police/de/meldungen/police/news/2020/01/20200121_1210_herzogenbuchsee_ermittlungenzurursachevonkirchturmbrandabgeschlo.atom_endLink Stand 25.12.2019 / 10.00 https://epolicemobile-prod.netcetera.com/de/be/news/article?link=https://www.police.be.ch/police/de/meldungen/police/news/2019/12/20191225_1010_herzogenbuchsee_brandgeloeschthohersachschaden.atom_endLink Stand 24.12.2019 / 23.30 https://epolicemobile-prod.netcetera.com/de/be/news/article?link=https://www.police.be.ch/police/de/meldungen/police/news/2019/12/20191224_2344_herzogenbuchsee_brandbeikircheerneutausgebrochenturmdacheingestue.atom_endLink Stand 24.12.2019 / 14.00 Uhr https://epolicemobile-prod.netcetera.com/de/be/news/article?link=https://www.police.be.ch/police/de/meldungen/police/news/2019/12/20191224_1427_herzogenbuchsee_schwierigeloescharbeitenbeikirchturmbrandstand14.atom_endLink Fotos: mehr zu «Medienmitteilungen zum Brand bei der reformierten Kirche in Herzogenbuchseee»
Die Regionale Einsatz-Zentrale alarmierte die Feuerwehr Buchsi-Oenz am 11.12.2019 um 17.45 Uhr infolge eines Brandes in einer Küche an der Oberstrasse in Herzogenbuchsee. Unter der Führung der Feuerwehr Buchsi-Oenz waren 25 Angehörige der Feuerwehr Buchsi-Oenz im Einsatz. Dazu die Fahrzeuge Tanklöschfahrzeuge, Einsatzleiter, Autodrehleiter und Verkehrsfahrzeug. Das Feuer wurde durch die Mieter entdeckt und selber gelöscht. Die ganze Wohnung wurde jedoch verraucht und... mehr zu «Medienmitteilung zum Brand in einer Küche am 11.12.2019»
Schlussübung 2019 und Jahresrückblick Am Samstag, 9. November 2019 – 13.30 Uhr startete die Schlussübung der Feuerwehr Buchsi-Oenz. Im Anschluss orientierte der Kommandant, Major Simon Schär, über die bisherigen 113 Einsätze im Jahr 2019. Die diesjährige Schlussübung wurde mal etwas anders gestaltet. Es gab 3 Ereignisse gleichzeitig zu bewältigen. Die Übung fand bei der Firma Marti Inneneinrichtungen AG in Oberönz statt. Die 3... mehr zu «Hautübung und Schlussrapport 2019»
Am 19.10.2019 findet der Oberaargauische Feuerwehrwettkampf 2019 statt. Durchgeführt wird dieser durch den Oberaargauischen Feuerwehrverband in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Buchsi-Oenz. Die Wettkämpfe beginnen um 08.00 Uhr. Ab ca. 12.00 Uhr gibt es Mittagessen und eine Rangverkündigung. Für die Besucher haben wir einen Essens-Stand. Eingeladen dazu sind alle Interessierten. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. Freundliche Grüsse Stab Feuerwehr Buchsi-Oenz Lt Martin Heinzmann martin.heinzmann@mobiliar.ch 076 425 20... mehr zu «Feuerwehrwettkampf 2019»